Bewährte Praktiken für die Lagerung von Medikamenten in Apotheken

Eine angemessene Lagerung garantiert die Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten. Für jede Apotheke ist die Einhaltung klarer Protokolle nicht nur wichtig, um wirtschaftliche Verluste zu vermeiden, sondern auch, um Risiken für Patienten zu verhindern. Hier stellen wir die besten Praktiken vor, um einen zuverlässigen Bestand zu führen und die geltenden Vorschriften einzuhalten.

Empfohlene Umgebungsbedingungen

Die meisten Medikamente müssen unter kontrollierten Bedingungen gelagert werden, um ihre Stabilität zu erhalten. Hier sind die allgemeinen Parameter:

Bedingung Empfohlener Wert
Temperatur 15°C – 25°C
Luftfeuchtigkeit Weniger als 60%
Licht Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

Bestandsorganisation

Eine effiziente Apotheke hält ihren Bestand nach Kategorien, Chargen und Verfallsdaten organisiert, was eine bessere Kontrolle der Rotation ermöglicht und Verluste durch abgelaufene Produkte reduziert.

FEFO-Methode

Die FEFO-Methode (First Expired, First Out) ist von grundlegender Bedeutung. Platziere Medikamente mit dem kürzesten Verfallsdatum vorne, um eine angemessene Rotation zu gewährleisten.

Kontrolle temperaturempfindlicher Medikamente

Produkte, die Kühlung erfordern, müssen zwischen 2°C und 8°C gelagert werden. Eine Abweichung von dieser Temperatur kann ihre Wirksamkeit beeinträchtigen, insbesondere bei Impfstoffen, Insulinen oder biologischen Produkten.

  • Vermeide häufiges Öffnen des Kühlschranks.
  • Installiere ein digitales Thermometer mit kontinuierlicher Aufzeichnung.
  • Verbiete die Lagerung von Lebensmitteln zusammen mit Medikamenten.

Handhabung von Rückgaben und beschädigten Produkten

Jedes beschädigte, kontaminierte oder physisch veränderte Medikament muss sofort entfernt und in einem Bereich mit der Aufschrift „nicht verwendbar“ aufbewahrt werden, bis es gemäß den Gesundheitsvorschriften entsorgt wird.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte der Bestand überprüft werden?

Idealerweise jede Woche, insbesondere bei hoher Nachfrage.

Ist es Pflicht, Temperaturaufzeichnungen zu führen?

Ja, viele Vorschriften verlangen tägliche oder wöchentliche Aufzeichnungen für Audits.

Was tun, wenn ein Medikament die Kühlkette verliert?

Es muss entsorgt werden. Erfahren Sie mehr hier: Handhabung temperaturempfindlicher Medikamente

Fazit

Die ordnungsgemäße Lagerung ist eine wesentliche Verantwortung jeder Apotheke. Durch die Befolgung dieser Richtlinien werden Verschwendung reduziert, die Patientensicherheit verbessert und die Qualität jedes abgegebenen Medikaments gewährleistet.

Bestand mit Medixapp verwalten
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen nicht die offiziellen Vorschriften.